40 Stunden Yoga-Anatomie-Ausbildung mit therapeutischen Ansatz

Beschreibung der Veranstaltung In dieser praxisnahen Aus- und Weiterbildung schauen wir uns die Ausrichtung des Körpers im Yoga detailliert von Kopf bis Fuß an. Dabei spielen therapeutische und spiraldynamische Ansätze eine zentrale Rolle. Der Körper ist im Alltag teilweise großen Belastungen ausgesetzt. Fehlhaltungen tragen entscheidend dazu bei. Diese begleiten uns meistens auch auf die Yogamatte und sind Stress für den Körper. Durch eine genaue Ausrichtung können wir Fehlhaltungen minimieren oder sogar eliminieren und so den Körper ganz gezielt in seinem Wohlbefinden unterstützen und vor Abnutzung und Verletzungen schützen.

Ausbildungsumfang:
– Kleine Gruppe mit max. 18 Teilnehmer*innen
– 4 Ausbildungseinheiten jeweils Freitag, 16 – 20 Uhr und Samstag, 10 – 16 Uhr
– Inkl. umfangreiches Skript mit den ausbildungsrelevanten Themen
– Praxisnahes Lernen in Präsenz in Hamburg

Ausbildungsinhalte:
Diese vier Wochenenden sind ganz der Ausrichtung und der Anatomie gewidmet.
Du lernst, was es in Standhaltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen, Armbalancen und Umkehrhaltungen zu beachten gibt und wie du deine eigene Praxis und die deiner Schüler*innen sicherer und genauer gestalten kannst.

Wir beleuchten den ganzen Körper nach therapeutischen und spiraldynamischen Prinzipien und erforschen ausführlich die Bedeutung der Beckenstellung und die Auswirkungen auf den gesamten Körper. Wir schauen uns das Hüftgelenk und die umgebenden Strukturen an sowie die Ausrichtung der Beine und Füße. Auch die Anatomie der Wirbelsäule, der richtige „Gebrauch“ unserer Wirbelsäule und ihr Einfluss auf die Schultern sowie die Arm- und Handausrichtung spielen eine zentrale Rolle.

Die Ausbildungsinhalte für alle Module im Überblick:
– Bedeutung der Beckenaufrichtung und Wirkung auf den Körper
– Hüftstellung und Ausrichtung, Alignment Beine & Füße
– Wirbelsäule – Anatomie & Besonderheiten der einzelnen Abschnitte
– Schulter, Schultergürtel und Brustwirbelsäule plus Arme & Hände
– Hands on und verbale Adjustments, Modifikationen und Einsatz von Hilfsmitteln
– Alignment Yoga Praxis-Einheit, therapeutische Übungen & Gruppenarbeiten

Ausbildungsvoraussetzung:
Die Yoga-Anatomie Weiterbildung richtet sich an Yogalehrer*innen, die ihren Unterrichtsstil verfeinern, ihre eigene Praxis vertiefen und ihre Schüler*innen sowohl in Gruppen als auch 1:1 besser unterstützen möchten. Eine 200h Yoga Ausbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung.

Zielgruppe Yogalehrer:innen

Kursleitung Astrid Nöhring

Astrid ist zertifizierte Yoga-Lehrerin, Spiraldynamik® Fachkraft Basic Move, Hormoncoach, Heilpraktikerin und Gründerin von TreibgutYoga.

Seit 2004 ist sie recht regelmäßig auf einer Yogamatte zu finden. Was sie anfänglich als befremdlich empfand, wurde ganz schnell zu ihrem Anker – und ist er bis heute.

Ihre erste 200h Yogaausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga hat Astrid in Indien gemacht. Es folgte ein 500h Vinyasa Yoga Teacher Training in Hamburg sowie eine orthopädische Yoga Therapie Ausbildung und diverse Spiraldynamik® Weiterbildungen. Im Zuge ihrer Heilpraktikerausbildung entdeckte sie das Thema Frauengesundheit und auch Hormonyoga für sich. Es folgten eine Hormonyoga- und eine Hypnoseausbildung.

Seit 2013 unterstützt Astrid mit ihrer Arbeit Menschen dabei, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen; wieder schmerzfrei, gesünder, beweglicher und entspannter zu sein. Immer mit der Idee, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

„Der Körper ist ein absolutes Wunderwerk. Jeden Tag gibt er sein Bestes für uns. Es ist wichtig, ab und zu mal innezuhalten und zu lauschen, was unser Wunderwerk uns sagen möchte und dann entsprechend zu handeln.“

Kurstermine 4 Wochenenden jeweils Freitag nachmittags und Samstag:
15./16. September 2023 – freitags 16 – 20 Uhr und samstags 10 – 16 Uhr
13./14. Oktober 2023 – freitags 16 – 20 Uhr und samstags 10 – 16 Uhr
10./11. November 2023 – freitags 16 – 20 Uhr und samstags 10 – 16 Uhr
08./09. Dezember 2023 – freitags 16 – 20 Uhr und samstags 10 – 16 Uhr

Kursgebühr Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 31.01.2023 750 Euro, danach 850 Euro für alle Wochenenden, inklusive Ausbildungsskript und Teilnahmebescheinigung.

Kontakt und Anmeldung Astrid Nöhring
www.treibgutyoga.de
Insta: astrid.noehring
Facebook: TreibgutYoga
Anmeldung per Mail an: astrid@treibgutyoga.de
Es gelten die aktuellen AGB: www.treibgutyoga.de/treibgutyoga/agb/

Foto:@ Grit Siwonia