Einführung in die Tanz- und Körperarbeit nach Anna und Daria Halprin
Liebe dich so, wie du bist. Zeige deine Farben. Lebe dein Leben.
Tanz hilft dabei, den vielleicht nie geliebten oder mit den Jahren veränderten Körper wieder anzunehmen und die individuelle Kraft und Schönheit unserer sich wandelnden Hülle neu zu entdecken. Körperarbeit stärkt unsere Lebenskraft und schafft Lebensmut. Indem wir „unser Leben tanzen“ bringen wir Körper und Seele behutsam in ein wohltuendes Gleichgewicht. Dies ist Voraussetzung für ein glückliches und selbst-bestimmtes Leben
Werkzeuge: freier Tanz. Kreatives Malen und Schreiben. Dialog. Improvisation. Performance. Meditation
DAS LEBEN TANZEN Neue Gruppe 2020
Einführungstag 5.April 2020
Einführungswochenende 30.31.Oktober 1.November 2020
8teilige Seminarreihe https://dansersavie.eu
Danser Sa Vie Unser Leben lieben lernen – Seminarreihe in 8 Modulen von und mit Didier Rouchon nach Anna Halprin dansersavie.eu |
Tanz- und Körperarbeit nach Anna und Daria Halprin (Life / Art Process©)
Tanz hilft dabei, den vielleicht nie geliebten oder mit den Jahren veränderten Körper wieder anzunehmen und die individuelle Kraft und Schönheit unserer sich wandelnden Hülle neu zu entdecken. Körperarbeit stärkt unsere Lebenskraft und schafft Lebensmut. Indem wir „unser Leben tanzen“, bringen wir Körper und Seele behutsam in ein wohltuendes Gleichgewicht. Dies ist Voraussetzung für ein glückliches und selbst-bestimmtes Leben
Tamalpa Life/Art Process© fördert über die Kreativität die persönliche Entwicklung. Sei es über den freien Tanz oder über kreatives Schreiben und Malen. Das Wechselspiel zwischen dem Malen innerer Bilder und dem Tanzen dieser Bilder spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ein Lebens-/Kunst Prozess, der die eigenen Erfahrungen zur Schatztruhe im schöpferischen Prozess macht. Dabei bewegen wir uns stets im Bewusstsein der 3 Ebenen „physisch – emotional – mental“ und im Bewusstsein des Einzelnen als Teil einer Gruppe …
Elemente:
Freier Tanz, Kreatives Malen und Schreiben, Dialog, Improvisation, Performance, Meditation
Zielgruppen:
PädagogInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen, Somatische Berufe, Interessierte, die Tanz und Körperarbeit als Ausdrucksmittel entwickeln und vertiefen wollen
Inhalte und Termine:
Modul 1: Füße und Beine – Wurzeln schlagen im Hier und Jetzt
Freitag, 30.Oktober 2020 18.00 Uhr
Sonntag,1.November 2020 17.00 Uhr
Modul 2: Kopf – Maskieren und Demaskieren
Freitag,12.Februar 2021 18.00 Uhr
Sonntag, 14.Februar 2021 17.00 Uhr
Modul 3: Becken – Kraft und Überfluss
Freitag,11.Juni 2021 18.00 Uhr
Sonntag, 13.Juni 2021 17.00 Uhr
Modul 4: Hände, Arme, Schultern – Geben und Nehmen
Freitag,24.September 2021 18.00 Uhr
Sonntag, 26.September 2021 17.00 Uhr
Modul 5: Brustkorb – Leben ohne Erwartungen
Freitag,11.Februar .2022 18.00 Uhr
Sonntag, 13.Februar 2022 17.00 Uhr
Modul 6: Wirbelsäule – Gegensätze verbinden
Freitag,10.Juni 2022 18.00 Uhr
Sonntag,12.Juni 2022 17.00 Uhr
Modul 7: Selbstportrait – Hinter den Spiegel sehen
Freitag,14.Oktober 2022 18.00 Uhr
Sonntag, 16.Oktober 2022 17.00 Uhr
Modul 8: Abschlusswoche – Mein Lebenstanz
Samstag, 2.Juli 2023 09.00 Uhr
Donnerstag, 7.Juli 2023 20.00 Uhr
Nähere Beschreibung der Inhalte:
MODUL 1: FÜSSE UND BEINE
Kontakt zur Erde — Halt & Richtung – Wurzeln schlagen, im hier und jetzt
Unsere Füße und Beine bilden die Basis, sie geben uns Stabilität, Mobilität und Elan. Inneres Gleichgewicht überträgt sich auf unsere Füße und Beine und gibt uns die Fähigkeit, den Lebenstanz im Vertrauen zu tanzen.
Dieses Modul dient als Kennenlern- und Entscheidungswochenende – für alle die den Referenten Didier Rouchon und seine Arbeitsweise noch nicht kennen!
MODUL 2: KOPF
Maskieren — Demaskieren – Was glauben wir von uns selbst zu wissen?
Mit dem Kopf durch die Wand, den Kopf hinhalten, auf den Kopf fallen, den Kopf verlieren, den Kopf machen — dicht machen.
Wir tragen häufig eine Maske. Je mehr wir uns dahinter verstecken, umso mehr verlieren wir uns Selbst. Doch warum sich vor den wertenden Blicken von Eltern, PartnerInnen oder Vorgesetzten verstecken? Im Seminar betrachten wir unsere Masken und ergründen ihre Funktion. Wir beginnen sie aufzuweichen und unser Selbst freizulegen und erkennen unser wahres Wesen, unsere verschütteten Wünsche und unser ganzes Potential, zu dem wir oft erst durch die Körperarbeit Zugang finden.
MODUL 3: BECKEN
Kreativität — Sexualität — Kraft & Überfluss – Mit Freude annehmen
Mit dem Becken tanzen – sich aus seiner Befangenheit befreien, die Lebenskraft und Lebensfreude wecken.
Das Becken ist der Sitz unserer Fortpflanzung und unserer Primärkraft. Dennoch sind Hüfte und Becken oft verschlossen und unbeweglich. Warum?
Ist es das Zeichen, das wir unsere Wünsche, Aggressionen, Gefühle, Impulse, die uns in die Lebenskraft bringen könnten, zurückhalten oder drücken sich dadurch Scham, Schuld und Verlegenheit aus? Im Seminar versuchen wir, unser Becken zu lösen und unsere kreativen sowie sexuellen Kräfte und Impulse zu genießen.
MODUL 4: HÄNDE, ARME & SCHULTERN
Geben & Nehmen – Sich im Vertrauen hingeben
Die Hand reichen, das Leben in die Hand nehmen, Hand in Hand, mit offenen Händen, das Leben schultern.
Es sind die Hände, die schützen, die Vertrauen schenken und unterstützen. Es sind Hände, die sich zu Fäusten ballen, die sich öffnen und schließen, die unsere Gefühle und Intentionen deutlich sichtbar machen. Hände sprechen, sehen, hören, wissen, heilen, sie berühren, formen und zerstören. Sie sind die ausdruckstärksten Werkzeuge unserer nonverbalen Kommunikation. Mit den Händen nehmen wir Kontakte auf, heißen Menschen willkommen oder stoßen sie von uns. Ohne Hände sind wir in unserem körperlichen Ausdruck stark begrenzt.
MODUL 5: BRUSTKORB
Heben — Senken — Öffnen — Schließen – Leben ohne Erwartungen
Ein Herz für jemand haben, ein offenes Herz haben, ein Herz aus Stein, keinen Atem mehr haben, mit ganzem Herzen.
Die Brust beherbergt mit dem Herzen den Sitz unserer Lebensfreude, unserer Gefühlswelt und beeinflusst somit unsere Kapazität zu lieben. Je lebendiger unser Brustkasten, je tiefer unser Atem, desto intensiver sind unsere Empfindungen.
MODUL 6: WIRBELSÄULE
Oben — Unten — Aufrecht — Gebeugt – Gegensätze verbinden
Die menschliche Wirbelsäule steht für Evolution und Überlegenheit. Doch der aufrechte Gang lässt uns straucheln. Wir brauchen und suchen daher unbewusst ein Gleichgewicht: Zwischen Becken und Herz, Herz und Verstand, Verstand und Becken, Seele und Körper, Himmel und Erde, Innen und
Außen, weiblichem und männlichem Prinzip. Im sechsten Modul bewegen wir uns tastend hin zum großen Ganzen.
Eine bewegliche Wirbelsäule ermöglicht uns, in einen Raum zu treten, wo kein Widerspruch zwischen den gegensätzlichen Polen existiert.
MODUL 7: SELBSTPORTRÄT
Hinter den Spiegel sehen
Wir malen und gestalten unser lebensgroßes Selbstporträt, in das alle Erkenntnisse und Einsichten der vergangen sechs Seminare einfließen.
Diese Erfahrungen und Gefühle bildlich auszudrücken, schafft viel Klarheit. Wir steigern unser Potential, das zu erreichen, wonach wir uns sehnen und wer wir sind.
MODUL 8: MEIN LEBENSTANZ
Wenn ich ihn nicht selbst tanze, wer dann?
Wir berühren durch das entstandene Selbstporträt unsere Essenz und aus diesem Kern schöpfen wir unseren persönlichen, einmaligen Tanz.
Niemand kann und wird ihn für uns ins Leben bringen, außer wir selbst! Als Abschluss der Seminarreihe steht also die Performance unseres persönlichen LEBENSTANZES.
Kursleitung: Didier Rouchon 1962 geboren in Frankreich, lebt in D und F.
2 Jahre Community Dance BA, Bretton Hall College of Arts Leeds University (England); Tanz- und Bewegungstherapie Life Art Process nach Anna Halprin (San Francisco, USA); Körperorientierte Psychotherapie, Core Energetics, W.Dawn (Bern, Schweiz), Arts of Touch Massage, R. Swartley (Paris, Frankreich) www.dansersavie.eu
Kosten (Modul 1 – 7):
Kursbeitrag: € 250,00
Kosten Abschlusswoche (Modul 8): Kursbeitrag: € 550,00
Tanz in der Natur Seminar-Auszeit / Frankreich und Dänemark
Eine Woche voller sinnlicher, forschender, meditativer Momente des Seins
in und mit der Natur, im Dialog mit Himmel, Erde, Luft und Wasser …
Stille und spielerische Forschungsreise in die Tiefen der Natur und des
eigenen Seins.
Vitalisierendes und inspirierendes „Bad in der Natur“ um das Geheimnis
des Lebens zu entdecken, zu ehren und zu feiern.
Tanz und Ritual als Möglichkeit des Ausdrucks und der Entfaltung
verborgener, intimer Mythologien
An drei Orten, in drei unterschiedlichen Landschaften biete ich die
Seminarwochen Tanz & Natur an:
Ø 16. bis 23. Mai 2020: Mont Lozère, Nationalpark Cévennen (Frankreich)
Ø 25. Juli bis 1. August 2020 Ostseeküste bei Tilsvilde (Dänemark)
Ø 5. bis 12. September 2020 Halbinsel Giens, Hyères, Côte d’Azur
(Frankreich)
http://www.ovoia.com/danse-et-nature
Danse & Nature | Stages avec Didier Rouchon au cœur de la nature Europe – Ovoia Danse & Nature est le site sur lequel vous trouverez toutes les informations relatives aux Séjours que nous organisons annuellement. Auf der Website „Tanz in der Natur“ erhalten Sie Informationen zu unserer Körperarbeit sowie einen Überblick über alle Seminare, die wir jährlich organisieren. www.ovoia.com |
Z
Kontakt und Anmeldung:
Didier Rouchon
12 avenue Jean Moulin
83 000 Toulon
00 33 6 09 70 50 61
Email Adresse: d.rouchon@hotmail.de