Ursula Henzinger

Dipl. Pädagogin, Humanethologin, Organisationsleiterin von ZOI, Begründerin des Curriculums „Bindung und Autonomie – Weiterbildung für Frühe Hilfen“, Leiterin des Teams AFB (ambulante Familienbegleitung) – Schwerpunkt Bindung (in Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe und dem Samariterbund Tirol), B.A.S.E®-Trainerin, https://ursula.henzinger.net

Arbeitsschwerpunkt / Veröffentlichungen

  • Stress als Teil eines kompetenten Systems. Nähe und Distanz in der frühen Mutter-Kind-Beziehung, in: Stillen und Müttergesundheit, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen2006
  • Dem Gefühl vertrauen, in Bonding, Eltern-Info, Staude Verlag 2020
  • Das Zürcher Modell am Beispiel Babyweinen. Zu Bindungsaufbau und Bindungsabbrüchen, Leidfaden, Vandenhoeck&Ruprecht 2019