After-Work Women’s Circle / 06. Okt. / Franzi & Elpida

Sehnst du dich nach tiefen Verbindungen und Austausch unter Frauen? Ganz unkompliziert.

Möchtest du einen Abend unter Frauen verbringen, in einem geschützten Rahmen und einfach mit dem da sein, was gerade da ist? Alleine und gleichzeitig in der Gemeinschaft.

Möchtest du dich gemeinsam bewegen, um durch die sanften Bewegungen mehr in deinen Körper zu finden und deinen Körper und deine Bedürfnisse zu spüren? Ganz egal, ob du regelmäßig Yoga praktizierst, Sport treibst, oder nicht. Wir wollen uns bewegen und nicht gemeinsam trainieren.

Dann haben wir das Richtige für dich:

In unserem After-Work Women’s Circle wollen wir ganz bewusst den Abend miteinander verbringen. Oftmals braucht es gar keinen ganzen Tag oder eine ganze Woche dafür. Wir möchten die Woche ganz bewusst und in der Gemeinschaft ausklingen lassen.
Wir wollen uns gemeinsam bewegen, um durch die sanften Bewegungen unsere Körper zu spüren. Wir werden meditieren, um unseren Geist zur Ruhe zu bringen, um zu spüren, was gerade wichtig ist und mehr zu unserem Inneren zu finden. Wir wollen uns in der Gruppe über das austauschen, was bei uns gerade präsent ist. Probleme, Ängste, Freude, Glückseligkeit. Vielleicht möchtest du die zwei Stunden auch einfach nur da liegen und lauschen, was so passiert. Alles darf da sein.
Ein geschützter Rahmen, in dem du so sein darfst, wie du bist. Ein Raum für dich.

Komm mit uns auf einen sanften und dennoch kraftvollen Ausklang der Woche, um ganz bewusst ins Wochenende zu starten, neue Verbindungen zu knüpfen und einfach einen Raum zu haben, in dem du ganz du sein darfst.

Was du bekommst:

Yoga, sanfte Bewegungen, Meditation, Austausch, (Kakao/Golden Milk)

Wasser, Tee, Yogamatten, Meditationskissen, Decken, Blöcke und Bolster sind vor Ort vorhanden. Wenn du gerne deine eigene Matte haben möchtest, dann bring sie mit.
Außerdem gibt es von uns zubereiteten Kakao/Golden Milk/etc., damit auch dein Körper an diesem Abend genährt wird.

Was du mitbringen darfst:

Lockere Kleidung, in der du dich gut bewegen und bequem sitzen kannst. Warme Socken und etwas zum Drüberziehen. Wenn du gerne etwas aufschreiben möchtest, dann bring ein Journal und einen Stift mit, wir werden aber auch etwas zum Schreiben mitbringen.

Zielgruppe Alle Frauen, die Lust auf ehrliche und tiefe Verbindungen haben. Die die Woche gemeinsam ausklingen lassen wollen.
Alle Frauen, die neugierig sind und sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen möchten.

Kursleitung Franziska Judas
https://franziflows.de/
https://www.instagram.com/franzi.flows/
Elpida Kerkelova
https://www.instagram.com/elpida.kerkelova_female.coach/

Kurstermine 06.10.2023
19:00 – 21:00 Uhr

Kursgebühr 28,00 € pro Person
bring a friend, beide zahlen 24,00 €

Kontakt und Anmeldung Elpida Kerkelova
domidis@live.de
017631357764
https://www.instagram.com/elpida.kerkelova_female.coach/

From Movement to Stillness / Okt. WS / Franzi & Thomas


Möchtest du dich körperlich und mental herausfordern?
Möchtest du über deine Atmung in deinen Körper finden?
Möchtest du in der Meditation deine Gedankenwellen zur Ruhe bringen?

Dann haben wir das Richtige für dich.

Komm zu unserem Workshop: From Movement to Stillness. Begib dich mit uns auf einen intensiven Kurztrip, in dem du dich bewegst, in den Fluss kommst und über körperliche und mentale Bewegung zur Stille in dir findest.

Was du bekommst:

Movement – Breathwork – Meditation

3,5 Stunden Programm. Wir starten mit einem kurzen Ankommen, um die anderen Teilnehmer kennen zu lernen. Danach geht es weiter mit sanften Bewegungen. Wir werden uns schütteln, shaken und uns abklopfen, um den Körper sanft zu aktivieren. Danach geht es in etwas andere Bewegungsformen über. Du bekommst eine Mischung aus Yoga, Animal Moves und funktionalen Bewegungen. Wenn wir uns körperlich herausgefordert haben, finden wir durch unseren Atem zurück zu uns. Eine längere Atemsequenz bringt dich zurück zu dir, verbindet Körper und Geist. Durch das Atmen bist du perfekt vorbereitet, um dich auf das Sitzen in Stille einzustimmen.

Was du außerdem bekommst:

Vegane, selbstgemachte Snacks, Wasser und Tee, Austausch und eine gute Zeit mit uns 🙂

Was du mitbringen solltest:

Lockere Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Warme Socken und etwas zum Drüberziehen für die Meditation und Atemübungen. Wenn du nach der Meditation oder Atmung gerne etwas aufschreiben möchtest, dann bring gern dein Journal und einen Stift mit, wir werden aber auch etwas zum Schreiben mitbringen. Bring gerne eine Wasserflasche mit. Vor Ort gibt es aber auch Wasser und Tee.

Matten, Meditationskissen, Decken, Blöcke und Bolster sind vor Ort vorhanden. Wenn du gerne deine eigene Matte haben möchtest, dann bring sie mit.

Komm mit uns auf eine Reise. Eine Reise von der Bewegung zur Ruhe.
Eine Reise zu dir – in der Gemeinschaft.

Peace

Franzi & Thomas

Zielgruppe jeder, der sich gerne bewegt und sich für Atmung, Achtsamkeit, Meditation, aber auch körperlich anspruchsvolle Bewegungen interessiert.
Vorerfahrung im Yoga oder in anderen körperlichen Bewegungsformen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Kursleitung Franziska Judas
https://franziflows.de/
https://www.instagram.com/franzi.flows/

Thomas Ostendorf

Kurstermine 22.10.2023, 10:30 – 14:00 Uhr

Kursgebühr Early Bird (bis 01.10.) 55,00€ pro Person, danach 65,00€ pro Person, bring a friend: beide zahlen 55,00€

Kontakt und Anmeldung E-Mail an: yogaforeveryone@mailbox.org

From Movement to Stillness

Beschreibung der Veranstaltung Möchtest du dich körperlich und mental herausfordern?
Möchtest du über deine Atmung in deinen Körper finden?
Möchtest du in der Meditation deine Gedankenwellen zur Ruhe bringen?

Dann haben wir das Richtige für dich.

Komm zu unserem Workshop: From Movement to Stillness. Begib dich mit uns auf einen intensiven Kurztrip, in dem du dich bewegst, in den Fluss kommst und über körperliche und mentale Bewegung zur Stille in dir findest.

Was du bekommst:

Movement – Breathwork – Meditation

3,5 Stunden Programm. Wir starten mit einem kurzen Ankommen, um die anderen Teilnehmer kennen zu lernen. Danach geht es weiter mit sanften Bewegungen. Wir werden uns schütteln, shaken und uns abklopfen, um den Körper sanft zu aktivieren. Danach geht es in etwas andere Bewegungsformen über. Du bekommst eine Mischung aus Yoga, Animal Moves und funktionalen Bewegungen. Wenn wir uns körperlich herausgefordert haben, finden wir durch unseren Atem zurück zu uns. Eine längere Atemsequenz bringt dich zurück zu dir, verbindet Körper und Geist. Durch das Atmen bist du perfekt vorbereitet, um dich auf das Sitzen in Stille einzustimmen.

Was du außerdem bekommst:

Vegane, selbstgemachte Snacks, Wasser und Tee, Austausch und eine gute Zeit mit uns 🙂

Was du mitbringen solltest:

Lockere Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Warme Socken und etwas zum Drüberziehen für die Meditation und Atemübungen. Wenn du nach der Meditation oder Atmung gerne etwas aufschreiben möchtest, dann bring gern dein Journal und einen Stift mit, wir werden aber auch etwas zum Schreiben mitbringen. Bring gerne eine Wasserflasche mit. Vor Ort gibt es aber auch Wasser und Tee.

Matten, Meditationskissen, Decken, Blöcke und Bolster sind vor Ort vorhanden. Wenn du gerne deine eigene Matte haben möchtest, dann bring sie mit.

Komm mit uns auf eine Reise. Eine Reise von der Bewegung zur Ruhe.
Eine Reise zu dir – in der Gemeinschaft.

Peace

Franzi & Thomas

Zielgruppe jeder, der sich gerne bewegt und sich für Atmung, Achtsamkeit, Meditation, aber auch körperlich anspruchsvolle Bewegungen interessiert.
Vorerfahrung im Yoga oder in anderen körperlichen Bewegungsformen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Kursleitung Franziska Judas
https://franziflows.de/
https://www.instagram.com/franzi.flows/

Thomas Ostendorf

Kurstermine 22.10.2023, 10:30 – 14:00 Uhr

Kursgebühr Early Bird (bis 01.10.) 55,00€ pro Person, danach 65,00€ pro Person, bring a friend: beide zahlen 55,00€

Kontakt und Anmeldung E-Mail an: yogaforeveryone@mailbox.org

https://yogaforeveryone.webflow.io/event/from-movement-to-stillness

Jackline Masini

Ich bin Jackline, Female Coach, Mutter und Gesundheitsberaterin für Frauen.

Als mir vor einigen Jahren die Diagnose Hashimoto gestellt wurde, war ich gerade Mutter geworden und stand vor den Scherben einer Langzeitbeziehung. Ich fühlte mich total disconnected, hatte das Vertrauen in mich, meine Intuition und meinen Körper verloren und habe mich entschieden, die Reise zu mir selbst anzutreten. 

Trotz Baby auf dem Arm habe ich mir sehr schnell wieder erlaubt, auch mal nur Jackline zu sein, und nicht „bloß“ die Mutter meines Kindes. Ich begann mich in den Themen ganzheitliche Gesundheit, Autoimmunität, Darmgesundheit und Schilddrüsengesundheit fortzubilden, gleichzeitig machte ich große Fortschritte im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. 

Inzwischen arbeite ich als Female Coach und freue mich riesig, dass ich mit meiner Arbeit andere Frauen auf ihrem Weg zu mehr Verbindung mit sich selbst, zu mehr Lebensfreude und mehr Energie unterstützen kann.

Instagram: www.instagram.com/jackline_masini_coaching

Telefonnummer: 0163 7937347

E-Mail: jackline_masini@hotmail.de

Frauen Herbst-Retreat / Jackline & Elpida / Nov. 2023


Gemeinsam erden und Raum für Emotionen schaffen.

Häufig halten wir an Emotionen und Mustern fest, welche uns nicht mehr dienen. Die Natur weiß, wann es Zeit ist loszulassen. Besonders im Herbst geht sie uns mit bestem Beispiel voran.
Während des Retreats werden wir in diesen Prozess reinspüren und die Energien fließen lassen. Emotionen sind nichts anderes als Energien, die bewegt und gefühlt werden wollen.

In unserem Retreat wollen wir gemeinsam die Verbundenheit unter Frauen nutzen und den Raum für deine Emotionen schaffen. Du bist nicht alleine, nimm unsere Hand und tritt ein in den Raum für dich und dein Sein!

Zielgruppe Frauen die mehr in die Verbundenheit mit sich selbst und anderen Frauen kommen wollen.

Kursleitung Elpida Kerkelova und Jackline Masini

Kurstermine 05.11.2023 11.00 – 14:00 Uhr

Kursgebühr Early Bird bis 19.09.2023 47,- pro Person
Ab dem 19.09.2023 59,- pro Person

Stornierung bis 4 Wochen vorher kostenfrei

Kontakt und Anmeldung Kontaktiere uns auf Instagram oder per Mail
jackline_masini_coaching – jackline_masini@hotmail.de
elpida.kerkelova_female.coach – domidis@live.de

Tom Harder

Ich bin Tom, 31 Jahre alt und schon seit einigen Jahren als Atemcoach in Hamburg tätig.

Angefangen hat meine Faszination für das Atmen auf dem Seminar „Heldenreise“. Ein intensiver Selbsterfahrungsprozess, der mit dem holotropen Atemen nach Grof abschließt. Nicht ahnend, was mich erwartet, habe ich mich darauf eingelassen. Und mal eben die intensivste und wahnsinnigste Erfahrung meines Lebens gemacht. Ich würde es selbst nicht glauben, dass ich zu so einem Zustand des erweiterten Bewusstseins mit derartig intensiven Emotionen fähig bin, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Auf eine wunderschöne Weise fühlte ich mich wie eine Feder, die von einem Hurrikane der Emotionen mitgenommen wurde.

Über die Jahre besuchte ich ein Atemseminar nach dem anderen und konnte unverarbeitete Themen, Trauer und Wut aufarbeiten. Die Prozesse veränderten sich mit der Zeit, bis hin zum Empfinden bedingungsloser Selbstliebe oder einer absoluten Ruhe der Gedanken.

Ich wollte diese Erfahrung auch anderen ermöglichen und bin dazu gekommen, zunächst im privaten Rahmen Atemreisen anzubieten. Um dem Ganzen einen professionelleren Rahmen zu geben, schloss sich der Kreis durch eine Ausbildung zum Atemtherapeuten bei Naou in Berlin.

Wir sind im Alltag viel zu sehr mit Dingen beschäftigt, die uns von unseren Gefühlen ablenken. Die Atemreise ermöglicht einen direkten Zugang zu unseren Gefühlen und lässt uns erkennen, was gerade wirklich bei uns los ist.
Ich habe mit dem Atmen und dem Begleiten von Atemprozessen eine echte Herzensangelegenheit gefunden, die auf keinen Fall mehr missen möchte. Anderen diese Erfahrung zu ermöglichen, die vielleicht mehr Klarheit oder wieder einen Zugang zu den eigenen Gefühlen ermöglicht, ist für mich ein riesengroßes Geschenk, für das ich sehr dankbar bin.

Wenn du magst, lasse dich auf die Atemreise ein und ich freue mich, wenn wir uns dann persönlich kennenlernen.

Dein Tom
breathwork@tomharder.de

Yoga for Everyone (in English, beginner friendly)

As both of us lived abroad for a while, we know how important connections and spiritual offers in English are. Thus, we would like to offer Yoga in English. We are both German, but we are really motivated to teach in English. Thomas is almost done with his Yoga teacher training, which takes place in English. Franzi simply loves the international atmosphere and also the open-minded quality the yoga class gets when it is taught in English. Even though it is only the language, it changes much more.


Our English Yoga class is a class welcoming everyone, no matter if you are an English native, German or any other nationality. No matter if you are an experienced Yogi or a beginner. The classes are made for everyone. Experienced Yogis will appreciate the class, as it is always valuable to go back to basics and refine the form, feel new sensations and simply experience the Asanas. Likewise, also when doing more challenging forms, it won’t be a problem for newbies as we will offer options that are suitable for everyone.


And hey, it’s Yoga, you do you!


You can be assured, it will be challenging for you if you want it to be. It might be physically demanding – we both like slow but strong Yoga – but also mentally challenging.


Join us for a spiritual experience to start your day with the right intention, feel connected to the international group and start or remain a yogic routine.

Zielgruppe Everybody is welcome: Yoga beginners, experienced Yogis, people interested in Yoga in english, open-minded people

Kursleitung Franziska Judas
https://franziflows.de/
https://www.instagram.com/franzi.flows/

Thomas Ostendorf

Kurstermine Every Wednesday, 8-9 am in Studio
Please register the day before by 7pm! Thank you 🙂

Kursgebühr Sliding scale: 12-18€
First trial lesson:10€ / 10-visit pass: 95€
(if you want to join but cannot afford that price, please contact us. Money won’t be an issue)






Kontakt und Anmeldung yogaforeveryone@mailbox.org

Franziska Judas


Franzi ist Yogalehrerin, Personal Trainerin und systemischer Coach in Hamburg. Schon in ihrer Jugend hatte Sport und Bewegung eine große Bedeutung für sie. Angefangen mit Kampfsport hat sich ihre Praxis aufgrund mehrerer Verletzungen verändert und sie fing an, durch Krafttraining und funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wieder körperliche Balance zu schaffen. Der Zugang zum Yoga kam zunächst über den physischen Aspekt. Da Franzi allerdings schnell feststellte, dass ein gesunder und vitaler Körper nicht automatisch mit mehr Wohlbefinden und einem glücklichen und zufriedenen Leben einhergeht, befasste sie sich mehr und mehr mit Spiritualität, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung. Ihre spirituelle Reise führte schließlich zu der Entscheidung, ihre Festanstellung zu kündigen und in Vollzeit als Yogalehrerin und Life Coach zu arbeiten. Franzi möchte die Menschen darin bestärken, mutige und kraftvolle Entscheidungen zu treffen, um ein Leben voller Leichtigkeit und Freude zu führen.

Franzis Yogastil ist ein langsamer, aber dennoch sehr kraftvoller Stil. Länger gehaltene Asanas wie im Hatha Yoga werden durch Elemente aus dem Vinyasa Yoga verbunden, sodass ein achtsamer und kraftvoller Flow entsteht. Durch eine Vertiefung im Anusara Yoga, einem relativ jungen Yogastil aus den USA, fließen auch Elemente aus diesem Stil in ihre Yogastunden mit ein, insbesondere die exakte Ausrichtung und die Philosophie der Herzöffnung. Der Fokus auf die Ausrichtung ist für sie besonders wichtig. Zum einen, da sie selbst gesund und lange Yoga praktizieren möchte. Zum Anderen hat sie die Erfahrung gemacht, dass es gerade die Herausforderung der physischen und gleichzeitig der mentalen Ausrichtung ist, die sie selbst und viele ihrer Schüler weiter bringt. Nicht nur im Yoga, sondern auch im Alltag.

In ihrer Arbeit bezieht sie gerne Körper, Geist und Seele ein, um ganzheitlich zu wirken. Atmung, Musik, intuitive Bewegung und Fühlen sind in ihren Yogastunden wichtig. 

Wichtige Einflüsse/Stationen ihrer Ausbildung

2016: Fitnesstrainerin B-Lizenz – 64 Stunden // Akademie für Sport und Gesundheit

2020 – 2021: Integral Yoga Teacher Training – 280 Stunden // Integraler Yoga Heidelberg

2021: Yoga- und Meditations-Vertiefung – 111 Stunden //Sophia Wahdat/ inmir Hamburg

2020 / 2021: Diverse Workshops und Masterclasses bei Christina Sell/Doug Keller/Rocky Heron und Gloria Latham (online)

2022: Yoga-Life-Coach Ausbildung (Systemisches Coaching, Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, Schamanismus) // Bonde Coaching

Instagram: https://www.instagram.com/franzi.flows/ 

Website: https://franziflows.de/

Contact: franziflows@gmail.com

 

Franzi is a yoga teacher, personal trainer and life coach. Since her childhood, sports and movement had been a vital part of her life. For a long time, it was predominantly the physical aspect of Yoga that was most important for her, until she realized that a physically healthy body does not necessarily equal vitality, contentment and happiness. She increasingly devoted herself to spirituality, personal development and meaningful connections. Her spiritual journey ultimately led to the decision to quit her corporate job and start working as a yoga teacher and systemic coach full-time. She wants to empower people to take brave decisions and to live a life full of ease and joy. A life where body, mind and heart feel aligned. 

Franzi’s yoga style is slow and mindful but strong. Asanas that are held for a while are connected via Vinyasa elements to a slow and strong flow. Due to her advanced training in Anusara Yoga, a young style that was developed in the U.S. in the 90s, she likes to incorporate elements from this style in her classes. In particular, the exact alignment and a heart-opening philosophy. 


Instagram: https://www.instagram.com/franzi.flows/ 

Website: https://franziflows.de/

Thomas

Thomas ist Fußballer, Unternehmer und angehender Yogalehrer. 

Bewegung ist ein integraler Bestandteil seines Alltags seit mehr als 25 Jahren. Schon immer Fussballer, hat Thomas in jungen Jahren seine Leidenschaft fürs Marathon-Laufen und Calisthenics entdeckt. 

Erstmals Yoga praktizierte er in seinem damaligen Fitnessstudio. Zum Ausgleich von Fussball, Laufen und Calisthenics stärkte Yoga seine Mobilität und Flexibilität. Gleichzeitig merkte er, wie sehr Yoga auch seinen mentalen Zustand positiv beeinflusste. 

Eine lange Krankheit war Fluch und (im Nachhinein) Segen zugleich: Da kein Ausdauersport möglich war, praktizierte Thomas nahezu jeden Tag Yoga. Er befasste sich ausgiebig mit Atemtechniken und welche Wirkung diese auf das Nervensystem, die Gesundheit und die Zufriedenheit haben. Die regelmäßige Praxis zeigte ihm, wie sehr sich Yoga auf Körper und Geist auswirkt und welche Kraft im Yoga für die mentale Fitness und die persönliche Entwicklung liegt. 

Um das Wissen weiter zu vertiefen, macht Thomas seit Januar ein 200h Yoga-Teacher Training in Berlin auf Englisch, das im Grundsatz auf Hatha-Yoga beruht. 

Sein Stil besteht aus langsamen und kraftvollen Flows mit Fokus auf den Atem und Achtsamkeit durch Pausen und längeres Halten in Posen

Text English:

Thomas is a footballer, entrepreneur, and aspiring yoga teacher. Movement has been an integral part of his daily life for over 25 years. Being a soccer player from an early age, Thomas discovered in his early 20s his passion for marathon running and calisthenics. He first tried yoga at his former gym. Yoga strengthened his mobility and flexibility, serving as a balance to soccer, running, and calisthenics. At the same time, he realized how much yoga positively influenced his mental state.

A long-term illness proved to be both a curse and a blessing. Unable to engage in endurance sports, Thomas practiced yoga almost every day. He delved into breath techniques and their effects on the nervous system, health, and contentment. The regular practice revealed to him the profound impact of yoga on the body and mind, as well as the power of yoga for mental fitness and personal growth.

To deepen his knowledge, since January, Thomas has been undertaking a 200-hour yoga teacher training in Berlin, conducted in English and based on Hatha yoga. His style incorporates slow and powerful flows, emphasizing on breath and mindfulness through pauses and longer holds in poses.

Maria Heinze

Hi, ich bin Maria.

Als Nanny & Entwicklungsbegleiterin, mache ich mich laut für unsere Kleinsten. Ich mache mich stark für ihre gesunde Entwicklung, für Selbstwirksamkeit von Anfang an und sage „Ja“ zur liebevollen Klarheit in der Elternschaft.

Meine Vision ist, dass wir veraltete Wickeltechniken und Babygriffe bald nicht mehr brauchen, da wir wissen, wie es anders geht und, dass Erwachsene sich wieder mehr trauen „Nein“ zu sagen. Nicht hart und böse, sondern als Mittel der Selbstfürsorge und als Halt für ein kleines Wesen in so einer großen Welt.

Würdevolles Baby-sein, Wickeln ohne Tränen, stressreduziertes Großwerden, Beziehung vor Erziehung, klare Elternschaft, Bindung durch Berührung, beziehungsvolle Pflege, Baby Handling…Mit großer Leidenschaft treiben mich diese Schlagworte an und ich freue mich mit BODYWISE einen Raum gefunden zu haben, um diese Herzensthemen mit dir und anderen Eltern zu teilen.

Hast du Lust dich in deiner Rolle zu stärken und zu wachsen? Wünschst du dir ein beziehungsvolles & achtsames Miteinander von Anfang an? Und hast Lust es euch leicht (er) zu machen, mit anderen zu lernen und zu lachen? Dann bist du in meinen Workshops genau richtig.

Stärkung & Entlastung von mir für dich & dein Baby.

Mehr zu mir und meiner Arbeit: www.maria-heinze.de  / auf Instagram: maria__heinze.de

Svetlana Sakava

Ich bin Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Beckenboden- und Kiefertherapeutin.

Die Basis meiner Arbeit beruht auf den Fähigkeiten unseres Organismus zur Selbstheilung. Ich öffne einen Raum für ein Miteinander, in dem Deine Fähigkeiten zur Selbstheilung mit meinen physiotherapeutischen Fähigkeiten zusammen wirken. In der Prävention und in der Therapie geht es unter anderem darum,dass dieser Raum nach der gemeinsamen Arbeit in Dir präsent bleibt und Du  Bewustheit und Gefühl für Deinen Körper behälst.

kurse@stabil-beweglich.de
stabil-beweglich.de

Philipp Karch

Ich bin Coach, Trainer und Speaker für Ärger-Minimierung. Nachdem ich Landschaftsökologie in Münster und Environmental Studies in Los Angeles studiert hatte, war ich als Verlagsredakteur, Politikberater eines Wirtschaftsverbandes und Projektleiter in Agenturen immer wieder konfrontiert mit der Komplexität von Ärger- und Konfliktdynamiken.


Seit 2010 leite ich Führungskräftetrainings und Seminare, halte Infotainment-Vorträge und biete Konfliktklärungsgespräche sowie Einzelcoachings an. Seit 2022 gibt es eine Anti-Ärger-App und Online-Kurse für mehr Emotionale Intelligenz und Integrität sind in Planung.


Für mein Kernthema »Schwierige Gesprächssituationen meistern« vermittle ich  Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Emotionale Kompetenz, Motivation und Feedback. Wenn nötig, breche hierfür auch Tabus. Mein Motto: Tacheles reden. Und das mit Takt. Für ein Leben mit mehr Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit …

Homepage: https://www.philipp-karch.de/

App: https://anti-aerger-app.philipp-karch.de/
Online-Kurse: https://philippkarch.trainercentral.eu/#/start

Newsletter abonnieren: https://www.philipp-karch.de/newsletter-bestellen
Podcast anhören: https://open.spotify.com/show/76YVVKFxUnPqq1keuqYizI

Youtube-Channel streamen: 

https://youtube.com/playlist?list=PL9cd3tvdk9rsqc0Q50B7vrD_or09R-Rmg&feature=shares

Anh Thu Nguyen

Ich bin Anh Thu, 1988 als Nordlicht auf die Welt gekommen und fühle mich dort zu Hause, wo die Leute zur Begrüßung „moin“ sagen und ich mich auf mein Fahrrad schwingend die landschaftliche Unaufgeregtheit beradeln kann. Grundlage meiner Arbeit ist mein Pädagogikstudium, meine jahrelange Arbeit und Erfahrung mit Kindern (reell und innerlich) und meine angehende Ausbildung zur Heilpraktikerin.

Ich bin ausgebildet als Facilitator in Transfomative Dance bei Hadas Fisher und biete in dem Rahmen freie, geführte Tanz- und Bewegungsmeditationssessions (mit Musik) an. Es geht darum, dem eigenen intuitiven Bewegungsfluss zu lauschen und auszudrücken – jenseits von richtig und falsch. Darüber hinaus bin ich ausgebildete HAKOMI-Therapeutin, einem körper- und achtsamkeitsbasierten Ansatz getragen von einer liebevoll-wohlwollenden Haltung.

Persönlich genieße ich es, wenn es in mir mal still wird, sich der gedankliche Karusselltrubel zur Ruhe setzt und ich für einen Moment mit dem Windgeflüster sein kann. Ich praktiziere und meditiere in der Tradition des Engagierten Buddhismus von Plum Village, und bin aktives Mitglied bei Phoenix e.V. – ein Verein, der sich für eine Kultur der Verständigung einsetzt.

KONTAKT:

moinhakomi@gmail.com

peace-mo.org

@moinpeace

Transformative Dance mit Anh Thu

„ Dance first, think later.“ (Samuel Beckett)

Transformative Dance ist eine freie, geführte Tanz- und Bewegungsmeditation mit Musik und verschiedenen Phasen – der Ansatz kam durch Hadas Fisher ins Leben.

Dem eigenen (Bewegungs-) Fluss lauschen und den intuitiven Impulsen leise folgen. Durch Bewegung wieder zu sich und in die eigene Mitte finden. Tanz und Bewegung als Meditationspraxis und Balsam: Die Gedanken kommen zur Ruhe, werden klarer und setzen sich. Die Seele kann wieder auf_atmen. Der Körper verankert sich im » Hier & Jetzt « und kommt mit der inneren Weisheit in Berührung, Momente von Selbstheilung sind präsent.

Der Ansatz kristallisierte sich aus dem Zusammenschmelzen von verschiedenen Richtungen wie Tanztherapie, Körperarbeit und somatischen Verfahren (z.B. Rio Abierto, Ecstatic Dance und Authentic Movement) heraus.

Keine Vorkenntnisse notwendig – come as you are!

Kurssprache: Englisch – Deutsch

Uhrzeit: Ankunft im Bodywise St. Pauli ab 20h – wir starten pünktlich 😉

Zielgruppe Für alle offen: All bodies* and movements are welcome – come as you are 🙂

Kursleitung Anh Thu Nguyen

PEACE Moments in Movements: Tanz – Meditation – Achtsamkeit
* HAKOMI-Begleiterin
* Transformative Dance Facilitator
* Pädagogin & Heilpraktikerin i.A.

Kurstermine auf Anfrage

Kursgebühr 12-20€ pro Termin

Kontakt und Anmeldung peace-mo.org
@moinpeace

Email Adresse moinhakomi@gmail.com

Yogatherapie im one to one / Myrna Brinkmann


Wünscht Du Dir mehr Stabilität, inneren Frieden, Selbstvertrauen?
Möchtest Du lernen Dich besser abzugrenzen, ja zu Dir zu sagen?

Yogatherapie kann Dir dabei helfen Deine innere Mitte zu finden und mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen.

Die Kombination von Yoga und Therapie ermöglicht ein intensives Arbeiten auf mehreren Ebenen, innere Prozesse werden auf der Körperebene direkt integriert und können dadurch besser greifen. Durch das Miteinbeziehen der Atmung und der Körperübungen
werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen,
so kannst Du durch Yogatherapie eine direkte Wirkung erleben.

Kursleitung Myrna Brinkmann

Kurstermine nach Absprache

Kursgebühr 1 Sitzung à 60 Min. für 50 EUR
4 Sitzungen à 60 Min. für 160 EUR

Kontakt und Anmeldung myrna-brinkmann@web.de

Birgit Böttcher

Ich bin Hamburger Deern, am liebsten bin ich am Wasser und auf der Yogamatte. Meine erste Hatha Yogaausbildung habe ich angefangen, um tiefer in meine Yogapraxis einzutauchen und konnte mir gar nicht vorstellen zu unterrichten. Mittlerweile unterrichte ich seit 2004 Vor 20 Jahren lernte ich Iyengar®Yoga kennen, und durch die Präzision in den Asanas wurde meine Körperwahrnehmung immer feiner. Mein Nervensystem mag den Fokus im Iyengar®Yoga, nicht umsonst heisst es auch, Iyengar®Yoga ist „Meditation in Aktion“.

Da ich eine Skoliose habe und damit verbunden diverse körperliche „Baustellen“, hat mich der yogatherapeutische Aspekt des Iyengar®Yoga schon während meiner Ausbildung fasziniert, und ich konnte es gar nicht abwarten, mich auf dem Gebiet weiter fortzubilden. Seit 2010 bin ich zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin und unterrichte leidenschaftlich gerne Gruppen und Einzelne, Gesundheitsklassen und Betriebsyoga. Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, Menschen auf ihrem individuellen Yogaweg zu begleiten.

Meine Kurse sind als Präventionskurse von den Krankenkassen anerkannt.

Kontakt:

info@iyengar-yoga-birgit.de

0177-3349869

www.iyengar-yoga-birgit.de

https://www.facebook.com/Iyengar-Yoga-Birgit-355296388337338/

https://www.instagram.com/iyengar_yoga_birgit/

IYENGAR ® YOGA – BIRGIT BÖTTCHER – VOR ORT & ONLINE


Iyengar®Yoga ist klar, kraftvoll und präzise.

Die Unterrichtssequenzen sind systematisch aufgebaut mit verschiedenen Schwerpunkten, so dass nicht nur dein Körper in allen Bereichen gekräftigt und in ein Gleichgewicht gebracht wird, sondern auch dein Nervensystem zur Ruhe kommen kann. Die genaue Anleitung der Yogaübungen verhilft dir zu tiefer Konzentration.
Wir verwenden Hilfsmittel wie Gurte, Klötze und Stühle. Dadurch kannst du die Wirkung der Yogahaltungen vertiefen oder bei körperlichen Einschränkungen die Übungen speziell für dich abwandeln.
Mein Unterrichtsstil ist lebendig und klar, zugewandt und motivierend. Ich nehme alle Teilnehmer*innen wahr – ob online oder im Studio -, korrigiere individuell und gehe gerne auf spezielle Bedürfnisse ein.

Zielgruppe Alle Übungslevel sind willkommen, sowohl Anfängerinnen als auch Erfahrene.

Kursleitung Birgit Böttcher, zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin
www.iyengar-yoga-birgit.de

Kurstermine ab November 2022 montags 18.30 – 20 Uhr

Kursgebühr Probestunde € 12
Kennenlernangebot für November/ Dezember 2022: 5er Karte für € 65
ab Januar 2023 Schnupperangebot einmalig für Neu-Yogis: 3er Karte für € 45 (2 Monate gültig)
Monatsbeitrag € 60 (3 Monate Mindestlaufzeit)
Zehnerkarte € 180 (3 Monate gültig)
Drop-in € 20

Kontakt und Anmeldung Birgit Böttcher
info@iyengar-yoga-birgit.de
+49-177-3349869

Nov.-WS / OHNMACHT – Wo sie beginnt & deine Verantwortung endet / mit Alex & Philipp

Unsere Vision:
Wir entwickeln einen liebevollen und intelligenten Umgang mit schwierigen Emotionen – für mehr Klarheit, Ehrlichkeit und Verbundenheit. Mit sich und der Welt.

| WUT durchschauen | OHNMACHT akzeptieren | SCHULD hinterfragen | SCHAM auflösen | ANGST integrieren | TRAUER annehmen |

Komm dir auf die Schliche:
Spüre deine Emotionen. Hinterfrage deine Normen. Überprüfe deine Glaubenssätze.
Erkenne deine Muster. Heile deine Wunden.

Lebe Integrität:
Überdenke deine Ziele. Verabschiede Unwesentliches. Kommuniziere authentisch.
Lerne zu konfrontieren und zu verzeihen.

Methoden & Formate
Impulsvorträge | Reflexion in der Gruppe | szenisches Arbeiten | systemische Aufstellungen | dialogische Einzelcoachings I Arbeit in Kleingruppen I Sharings I Übungen zur Selbstwahrnehmung I individuelle Fallarbeit …

Zielgruppe Der WORKSHOP wurde für all jene konzipiert, die es wirklich wissen wollen. Es geht dabei nicht um Optimierung oder neue Werkzeuge, sondern um Selbsterkenntnis, Befreiung und Potenzialentwicklung. Es geht um Konfrontation und um Verzeihung und Versöhnung …

Kursleitung Alexandra Ueberschär & Philipp Karch

Unser Podcast: https://open.spotify.com/show/2qClPv9zUDer5sDxt84qDz?si=NQ7zN99wSKCTRUePLyBDLg

Kurstermine Samstag, 18. Nov.
11-19 Uhr

Kursgebühr 120 Euro (netto)
142,80 Euro (brutto, inkl. 19% USt.)

Kontakt und Anmeldung Weitere Infos und Anmeldung:
www.philipp-karch.de/friedlich-und-frei Bei Fragen einfach fragen:
Alexandra: 0172 544 6983 | alexandra.kuschelpraxis@gmail.com | www.kuschelpraxis.com
Philipp: 0175 59 555 95 | mail@philipp-karch.de | www.philipp-karch.de

Alexandra Ueberschär

Ich heiße Alexandra Ueberschär (44 Jahre jung)und bin als Multilevel-System-Coach und Kuscheltherapeutin tätig.​

„Mit der Kuschelpraxis verwirklicht sich mein Lebenstraum.“

Ich beobachte seit meiner Zeit in der Krankenpflegeausbildung und der Arbeit in der ambulanten Pflege, wie viele Menschen akut unter Berührungsmangel leiden. Ich denke, dass ein Mangel an Berührung regelrecht krank machen kann und bin froh, dass nun auch wissenschaftliche Beweise dafür veröffentlicht wurden. 

Ich habe den Patienten sehr gerne körperliche Nähe geschenkt und habe ermunterndes Feedback zu meiner Einfühlsamkeit und „guten Instinkten“ bekommen.

Als Assistentin und Assistenzleitung bei den großartigen persönlichkeitsentwickelnden Seminaren von Klaus Frey (www.neuewege.de) übe ich die Balance aus Unterstützung und dem Raum schaffendem Nichts-Tun – dort habe ich viele Erfahrungen im psychotherapeutischem Kontext mit Gruppen gemacht und immer wieder erlebt, wie viel sich körperlich und seelisch lösen und entspannen kann, wenn wir in den achtsamen Kontakt miteinander gehen. Worte reichen da oft nicht. Eine Umarmung, im Schoß liegen, kuscheln, sich gegenseitig ganz nah spüren…das tut nicht nur gut, sondern bringt uns manchmal mitten ins Leben zurück!

Vor 7Jahren habe ich die Ausbildung zum Multilevel-System-Coach gemacht (NLP plus Prozessorientierte Systemische Aufstellungsarbeit) und arbeite seitdem auch als Coach.

Ich habe mich entschieden, Kuscheltherapeutin zu werden, weil ich in meiner Arbeit als Coach das Bedürfnis der Menschen nach Nähe und achtsamer Berührung gespürt habe. Es gibt Lebensphasen, in denen das Reden dieses Bedürfnis nach körperliche Nähe nicht ersetzen kann.

Ich freue mich nun sehr darauf,

dich in meiner schönen Kuschelpraxis kennenzulernen!

https://www.kuschelpraxis.com/

Kuschel-Sonntag / mit Alex 19. Nov. 2023

Begleitthema: Unterschiede zwischen Sinnlichkeit und Erotik.

Achtsam, verspielt, genussvoll, mutig und klar kommunizierend – wenn wir alle etwas wagen,
sind authentische, nährende Begegnungen möglich. Auch an diesem sinnlichen
Kuschelsonntag findet keine sexualisierte Berührung statt.

Wir üben die freundschaftliche, absichtslose Berührung.
Bitte dicke Socken und Kleidung mitbringen, die diese Haltung unterstützt, z.B. bequeme
Jogging- oder Yogahose /geschlossenes Shirt, das keine Tendenz hat, hochzurutschen und
viel Haut freizulegen/keine starken Düfte usw.

Danke!

Kuscheln macht gesund und glücklich!

Studien haben gezeigt, dass die menschliche Berührung unglaubliche Qualitäten besitzt, um das Nervensystem zu beruhigen, den Geist zu beruhigen, die Herzfrequenz zu senken und die Atemfrequenz zu reduzieren. Die menschliche Berührung verbessert unsere Immunfunktion und die Freisetzung wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Oxytocin wird induziert. Darüber hinaus wirken die durch Berührung freigesetzten Endorphine stimmungserhellend und schmerzlindernd.

Zielgruppe Alle

Kursleitung Alexandra Ueberschär
Kuscheltherapeutin I Coachin

Kurstermine 19. November 2023
12 – 19 Uhr

Kursgebühr 50,00 € pro Person (bitte einfach in Bar mitbringen)

darin enthalten: Snacks, Getränke, kuschelige Atmosphäre
sorgfältig gewählte Musik, eine Gruppe von Gleichgesinnten
Entspannung, Halt, Berührung, Umarmung, Krafttankstelle.

Absagen nach 24h vor dem Event werden in voller Höhe als Rechnung gestellt.

Kontakt und Anmeldung alexandra.kuschelpraxis@gmail.com
0172 544 69 83
www.kuschelpraxis.com

Christiane Bock (Bananita)

Ich heiße Christiane, gehe den Weg einer Ñusta der NatUrvölker – meinen Herzensweg. Meine Vision ist es, einen Ort zu schaffen wo Groß und Klein in die Liebe kommen – zurück zu Ihrer Essenz.  

Llamatanza – ein Tanz zu Deinem Herzen – ist ein erster Teil davon.
Ich begleite Dich, zeige Dir Zaubertools um wieder zurück zu Dir zu kommen,
um in Leichtigkeit und Dankbarkeit durchs Leben zu tanzen.Ich freue mich auf Dich Liebes, Christiane

christiane@llamatanza.com / IG: @llamatanza / www.Llamatanza.com

Myrna Brinkmann

Schon meine Eltern waren Yogis. Yoga wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Als Kind habe ich die Sommer auf dem Kundalini Yogafestival in Frankreich verbracht. Im Studium habe ich durch Rückenschmerzen zurück zum Yoga gefunden. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon bei diversen Ärzten und war sogar in einer Skolioseklinik, ohne Erfolg. Erst regelmäßiges Yoga hat mich von den Schmerzen befreit, zu diesem Zeitpunkt ist mir die Heilkraft des Yogas zum ersten Mal sehr deutlich geworden. Meine erste Yogalehrerausbildung habe ich 2015 in Indien gemacht. Diese Ausbildung am Fuße des Himalayas war definitiv ein Meilenstein auf meinem Yogaweg.

Ich bin wie selbstverständlich in die Rolle der Yogalehererin hineingewachsen und konnte in den folgenden Jahren in vielzähligen Yogaklassen in Hamburg weitergeben, was ich gelernt hatte. Nach meiner Ausbildung als Kinderyogalehrerin habe ich vermehrt Kinderyogakurse unterrichtet, was mir jedes Mal viel Freude bereitet. Meine Weiterbildung als Yogatherapeutin hat mir noch einmal ganz neue Perspektive eröffnet. Ich schätze die Arbeit im Einzelsetting und in der Gruppe sehr und bin von der Wirkung des Yogas immer wieder fasziniert. Yoga erdet mich und hilft mir immer wieder dabei, in meiner Mitte zu bleiben.

Meine Yoga Ausbildungen 

2015 – 2021:

  • Teacher Training Course, Indien, Himalaya
  • Kinderyogaausbildung, Berlin
  • Yoga Trauma Workshop, Hamburg
  • Fortbildung Traumasensibles Yoga, Hamburg
  • Fachausbildung Yogatherapie, Hamburg
  • OMY Yoga auf dem Stuhl für Senioren, online

Webseite: www.yogamitmyrna.de

Instagram: www.instagram.com/myrna.yoga/

Mail: myrna-brinkmann@web.de

2023: Weiterbildung – Bindung & Autonomie Ursula Henzinger

Bindung und Autonomie – Die Kunst der Verhaltensbeobachtung in der Eltern-Kind-Begleitung/Beratung/Therapie

Beschreibung der Veranstaltung 

4- teilige Weiterbildung – Konzepte für die kontinuierliche Begleitung von Eltern und Kind bis 5 Jahren
Denkanstösse und Materialien für Eltern-Kind-Beratung und Therapie

Seminar 1: Entwicklung der Bindung – 10.-12.02.2023 Entwicklungspsychologische und bindungstheoretische Grundlagen

Seminar 2: Entwicklung der Autonomie – 24.-26.03.2023 Grundlagen für die Eltern-Baby/Kleinkind-Begleitung/Beratung/Therapie

Seminar 3: Bindung und Autonomie – 05.-07.05.2023 Verhaltensbeobachtung in der Einzel- und Gruppenarbeit

Seminar 4: Abschluss-Workshop – 06.-08.10.2023 Reflexionstage und Zertifikation

Zielgruppe Fachleute im Bereich Frühprävention u. GeburtshilfeFachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und MedizinPädagogInnen

Kursleitung Dipl. Päd. Ursula Henzinger

Kurstermine

10.-12.2.2023
24.-26.3.2023
5.-7.5.2023
6.-8.10.2023

Kursgebühr €1260, €420/Workshop

Kontakt und Anmeldung https://ausbildung.zoi-tirol.at/node/704

Email Adresse u.henzinger@kufnet.at

Ursula Henzinger

Dipl. Pädagogin, Humanethologin, Organisationsleiterin von ZOI, Begründerin des Curriculums „Bindung und Autonomie – Weiterbildung für Frühe Hilfen“, Leiterin des Teams AFB (ambulante Familienbegleitung) – Schwerpunkt Bindung (in Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe und dem Samariterbund Tirol), B.A.S.E®-Trainerin, https://ursula.henzinger.net

Arbeitsschwerpunkt / Veröffentlichungen

  • Stress als Teil eines kompetenten Systems. Nähe und Distanz in der frühen Mutter-Kind-Beziehung, in: Stillen und Müttergesundheit, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen2006
  • Dem Gefühl vertrauen, in Bonding, Eltern-Info, Staude Verlag 2020
  • Das Zürcher Modell am Beispiel Babyweinen. Zu Bindungsaufbau und Bindungsabbrüchen, Leidfaden, Vandenhoeck&Ruprecht 2019

Iyengar Yoga® – Christine Bader – vor Ort & online

Iyengar Yoga ist eine moderne Methode des Hatha Yoga´s, die von B.K.S. Iyengar entwickelt wurde. Iyengar Yoga arbeitet an der knöchernen und muskulären Ausrichtung des Körpers, um die Bewegungen des Körpers zu harmonisieren, und Klarheit und Frieden des Geistes zu fördern. Der Fokus liegt auf korrektem Sequencing der Haltungen, um bestimmte Vorzüge durch sinnvolle, auf einander abgestimmte Abfolgen der Übungen zu erreichen.

Iyengar Yoga wird von millionen Menschen praktiziert, darunter auch berühmte SportlerInnen, MusikerInnen und SchauspielerInnen. Es ist eine sichere Methode, deren Lehrer eine rigorose Ausbildung durchlaufen, um dem Schüler Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Bis zur Zertifikation vergeht ein Minimum von 5 Jahren Training.

Kraftvolles, durchaus auch forderndes und aktives Üben wird ergänzt durch achtsames Sich-Erfahren und erholsame regenerative Haltungen. Dazu gehört sowohl die Leichtigkeit des Übens im Fluss/Vinyasa Krama, als auch präzise Ausrichtung, schwerpunktmäßige Sequenzen und gesundheitsorientiertes Üben.

Durch Erdung und genaue Ausrichtung des Körpers, befreit sich die Wirbelsäule. Geleitete Wahrnehmung stimuliert die Intelligenz des Körpers und führt ihn durch eine Transformation. Weite in Körper und Geist wird erfahrbar. Humor und Hilfestellung lassen dich über deine Grenzen hinauswachsen.Das befreiende Gefühl, nach dem Üben, eine innere Aufrichtung, Energetisierung und Weite und den wachen Geist nimmst du mit hinaus in den Tag.

Christine ist zertifizierte Iyengar Yoga Lehrerin.
Bezuschussung durch die Krankenkassen ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bitte nimm dafür Kontakt auf.

Zielgruppe Alle Übunglevels: 17.00 Level 2-3 & 19.00 Level 1

Kursleitung Christine Bader
www.christineyoga.de

https://www.christineyoga.de/vertiefungskurse/kurse-in-pr%C3%A4senz


Kurstermine Dienstag um 17.00 – 18:30 Uhr / Level 2-3 & 19:00 – 20:30 Uhr / Level 1


Kontakt und Anmeldung info@thestudy.de


Instagram: www.instagram.com/christinebader.yoga
fb: www.facebook.com/christine.bader.7370/


Christine Bader

Christine übt Yoga, als Lebenskunst seit 37 Jahren. Sie unterrichtet aus Freude am Teilen der Erfahrung des Bei-Sich-Seins. Ihr Unterricht fußt in der Realität des Lebens und bietet Raum, den Wert von Traditionen zu entdecken, die so alt sind wie die Menschen selbst. Christine unterrichtet Hatha Yoga nach der Iyengar Methode, Pranayama (Atemübungen) und Meditation, sowohl klar, präzise und fundiert, als auch mit Leichtigkeit, kreativ und spielerisch. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Yoga, die geprägt sind von Liebe und Respekt für den Menschen und für die Prozesse, die wir durchlaufen, wenn wir lernen ganz bei uns anzukommen.

Christine Bader ist zertifizierte Iyengar Yoga Lehrerin, leitet Workshops im In- und Ausland, Seminare, Retreats und Yogafortbildungen und gibt Yoga, Achtsamkeits- und Entspannungstraining im Einzel- und Gruppenunterricht. 

Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch.

Anerkennung durch die Krankenkassen.
Kontakt:
www.christineyoga.dewww.iyengaryoga.online
info@thestudy.de

Maren Kandel

Schon vor 20 Jahren kam ich mit Yoga in Kontakt. Seitdem spielt es in meinem Leben eine wichtige Rolle. Allerdings konnte ich diesem Teil nicht immer ausreichend Raum geben.
Durch meine Teacherausbildung bei Inner flow Yoga HH habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt.
Yoga beinhaltet ein so immenses, vielfältiges und umfassendes Wissen, wie kann man bereit sein, diese Lehren zu unterrichten ? Doch Yoga steckt in so vielen kleinen Bewegungen, Momenten und Begegnungen unseres Alltags. Die Verbindungen und Wirkungen zwischen den Asanas, Pranayamas und unserem Leben zu sehen, allein diese Aufmerksamkeit und Erfahrung mit anderen Menschen zu teilen und Ruhe, Kraft und Freude zu schenken, geniesse ich sehr.

Der oft benannte Flow ist vielen Künstlern, Sportlern und Musikern bekannt. Ich habe diesen schon beim Malen und als Textildesignerin so oft erlebt und schätzen gelernt.
Neben meinem Yoga Weg, habe ich erst kürzlich das Label ‚Art for living‘ gegründet, mit dem ich selbstgemalte Aquarelle auf textile Wohnaccessoires drucke und mittlerweile auch auf Yogakissen 🙂 http://marenkandel.de/

Im BodyWise: Inner Flow Yoga – Montag, 18:00 – 19:30 Uhr

Kontakt und Anmeldung Maren Kandel: hello@marenkandel.de
mobil: 0179 7937974 (Whats App, SMS, Anruf)

TAJI-QIGONG / Ruth Arens / Okt. 2023

Hunyuang Qigong eine daoistische Form des Qigong, die im Westen noch relativ neu ist. Die Übungen wurden entwickelt, um die Fähigkeit zu stärken, Qi wahrzunehmen, zu leiten, und zu nähren. Sie sind leicht zu erlernen, vertiefen die Entspannung, erhöhen unser energetisches Potential und wirken bis tief in den Alltag hinein.

KURSTERMINE

Dienstags von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr

Fester Kurs

Nächster Kursbeginn:

Dienstags 8 – 9 Uhr | online/ Bodywise St. Pauli/ bei gutem Wetter im Park
| 8 Termine | 100 Euro

02. Mai 2023 – 27. Juni 2023

10. Oktober – 12. Dezember

KURSGEBÜHR

8 Termine: 100 Euro

KURSLEITERIN

Ruth Arens

KONTAKT UND ANMELDUNG

Anmeldung unter info@gelassendurchdentag.de

RUTH ARENS

RUTH ARENS

Meine Ausbildung in den asiatischen Bewegungskünsten begann ich 1988 mit dem Erlernen der koreanischen Kampf- und Bewegungskunst Shinson Hapkido. Der Meister, der diese Kampfkunst entwickelte heißt Sonsanim Ko. Myong und ich bin ihm zu großem Dank verpflichtet für alles, was ich durch ihn gelernt habe. Shinson Hapkido hat meine Sicht auf die Welt verändert und hat meinem Leben eine Bahn gegeben, für die ich sehr dankbar bin. Seit 1993 unterrichte ich Shinson Hapkido und im Sommer 2006 erhielt ich den 3. Dan (Graduierungsstufe für Schwarzgürtel). In Bremen leite ich eine Shinson Hapkido Schule, in der ich sowohl Erwachsene wie Kinder in dieser Bewegungskunst unterrichte.

Mit dem Erlernen des Qigong begann ich 1995 bei Sui Qingbo und Lena du Hong, einem in Hamburg lebenden chinesischen Lehrerpaar und legte bei Ihnen 1997 die Prüfung zur zertifizierten Qigong-Lehrerin des Laoshan Zentrums ab. Seitdem unterrichte ich Qigong sowohl in freien Kursen wie auch für verschiedene Träger und Projekte wie Volkshochschule, Sportvereine, Gewaltprävention für LehrerInnen mit dem LKA-Niedersachsen, Betriebssport mit IFIS, Reha-Zentrum Nord u.a.m.

Weitere LehrerInnen sind Michelle Dwyer (U.S.A ), von der ich die Form der « Wildgans » erlernte und Meister Zhi-Chang Li, bei dem ich das „Stille Qigong“ pflege.

Seit 2005 bilde ich Qigong-KursleiterInnen für den Verband für Turnen und Freizeit in Hamburg zusammen mit Helmut Oberlack (Taiji-Qigong Netzwerk) aus.

Ich unterrichte in meinen Kursen sowohl Bewegtes Qigong wie Stilles Qigong.

KONTAKT

Tel. 040 – 43 27 43 11

info@gelassendurchdentag.de

www.gelassendurchdentag.de

HATHA YOGA FLOW – Lena Braun – VOR ORT

Der Hatha Yoga Flow folgt einem offenen Konzept, in das Elemente aus verschiedenen Yogastilen einfließen. Dein Atem ist der Sound der dich durch abwechslungsreiche, kreative Bewegungen trägt. Wir üben wie immer anatomisch exakt und physiologisch stimmig und beziehen geistige und energetische Aspekte unbedingt mit ein.

Vinyasa – schon mal irgendwo gehört? Das sind achtsam mit dem Atem koordinierte Bewegungsabläufe die deinen gesamten Körper aktivieren. Sie regen deinen Kreislauf an, machen deine Muskeln geschmeidig und öffnen deine Gelenke und Energiebahnen, so dass Prana (deine Lebensenergie) müheloser und vollständiger fließem kann. Sie entwickeln und erfordern gleichermaßen Bewusstheit, Kraft und Präsenz. Fein aufeinander abgestimmte Asanas stabilisieren und öffnen von Innen heraus und geben dir Raum für individuelle Erfahrungen. Yogische Tiefenentspannung bietet dir die Möglichkeit neu Gelerntes nachhaltig zu integrieren. Wir üben jeden Monat mit einem thematischen Schwerpunkt, wodurch wir uns intensiv mit verschieden Aspekten des Yoga auseinandersetzten können.

Zielgruppe

Grundsätzlich richtet sich der Kurs an alle Menschen, die Interesse an  Hatha Yoga haben. Der Hatha Yoga Flow ist eine dynamische Mittelstufen-Klasse. Wenn du noch ganz am Anfang deiner Yogapraxis stehst, hast du die Möglichkeit in einem persönlichen Training grundlegende Inhalte und Prinzipien des ganzheitlich-dynamischen Hatha Yoga (kennen) zu lernen, um sicher in deine gesundheitsfördernde Praxis zu starten.

Kursleiterin

Lena Braun

Jeden Mittwoch 19:30 – 21:00 h VOR ORT IM STUDIO – bitte ANMELDEN 🙂

Kursgebühr 10er Karte 130,00€/ermäßigt 110,00€ (Studierende, Schüler*innen, ALGII etc.) Gültigkeit: 6 Monate, Drop-In: 15,00€, Probestunde: 8,00€

Kontakt und Anmeldung  Lena Braun: lena@yoga-st.pauli.de  98

LENA BRAUN

„Es ist die Kraft der Hingabe, der Geduld und des Loslassens, die die Dinge in ihrer Zeit passieren lässt“ (Agent Prem). 

Yoga überzeugt mich als ganzheitliches Übungssystem, in dessen Mittelpunkt eine vertiefte, persönlichkeitsbildende Selbsterfahrung steht. Durch kontinuierliches Üben – immer mit dem, was gerade da ist – vermag sich die transformative Kraft des Yoga zu entfalten.

In meiner zweijährigen Ausbildung zur Yogalehrerin (BYV/723UE) habe ich umfangreiche Kenntnisse zu den verschiedenen Aspekten des Yoga erlangt. Im Inner Flow Yoga Teacher Training (220h), konnte ich meine Erfahrungen vertiefen und mein Wissen um wertvolle Schätze erweitern. 2017 habe ich mich zusätzlich zur Inner Flow Yoga Personal Trainerin ausbilden lassen. Ich unterrichte ganzheitlich-dynamischen Hatha Yoga. In die kreative Gestaltung meiner Stunden fließen Elemente aus verschiedenen Yogastilen ein. Sicher kombiniert mag so ein Raum entstehen, der dir die Möglichkeit bietet, dich abseits jeglichen Vergleichs zu erfahren und auszuprobieren.

Gemeinsam üben wir Hatha Yoga anatomisch exakt und physiologisch stimmig, während auch energetische und geistige Aspekte als grundlegende Elemente in unsere Praxis einbezogen werden.

Ich lade dich ein, in meinen Klassen all deine Aufmerksamkeit dem gegenwärtigen Moment zu widmen und deine Konzentration locker und leicht nach innen zu richten. Asana ist eine Qualität, die sich nicht von außen beurteilen lässt. Sie entsteht, indem du Haltungen und Bewegungen von innen her mit Bewusstheit füllst – indem du deine gesamte Aufmerksamkeit auf die Erkundung deines inneren Raumes und die Erfahrung von Stabilität und Leichtigkeit richtest.

Mit Yoga kannst du deine Gesundheit umfassend fördern. Don´t miss it.

Ich bin als Yogalehrerin bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Deine Krankenkasse bezuschusst die Teilnahme an meinen Kursen. Sprich mich bezüglich der Voraussetzungen dafür gerne an.

☮️ ❤️ Ich freu´ mich auf dich!

Lena

Weitere Infos unter lena@yoga-st-pauli.de oder 0174 198 43 98

EMOTIONELLE ERSTE HILFE * Online / VOR ORT * Jennifer Buri

… was ist das?
Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) ist ein körperorientierter Ansatz, der in der Krisenintervention und Bindungsförderung von Eltern, Babys und Kleinkindern eingesetzt wird und eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung von Beginn an unterstützt. Der Ansatz hat seine Wurzeln in der modernen Körperpsychotherapie, basiert auf Erkenntnissen aus der neueren Hirn- und Bindungsforschung und wurde von Thomas Harms, Psychologe und Körperpsychotherapeut, entwickelt.
Die zentrale Idee der Emotionellen Ersten Hilfe ist die Unterstützung und die Bewahrung der emotionalen Bindung zwischen Eltern und Kind von Anfang an.

»Nirgends können wir Glück und Angst so intensiv erfahren, wie in der Begleitung eines neugeborenen Kindes.« (T. Harms)

Mit den Methoden der Emotionellen Ersten Hilfe unterstütze und begleite ich:
– belastende Stress- und Angstzustände rund um Schwangerschaft und Geburt
– Entwicklung einer liebevollen Verbindung zum ungeborenen oder neugeborenen Kind
– hilflose, verzweifelte, ratlose Eltern in Krisen
– Eltern, die sich erschöpft und/oder überfordert fühlen
– untröstlich weinende Babys
– schlecht oder wenig schlafenden Babys, Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
– Aufarbeitung überwältigender Geburts- und Trennungserfahrungen (z.B. Fehlgeburt, Kaiserschnitt)
– emotionale Krisen im Säuglings- und Kleinkindalter, Entwicklungsbegleitung

… Krisen nach der Geburt – was ist das?
Emotionelle Krisen nehmen in der ersten Wochen und Monaten nach der Geburt (manchmal auch schon während der Schwangerschaft) oft einen dramatischen Verlauf: Die Babys sind unzufrieden und schreien stundenlang, ohne dass sie von den Eltern beruhigt werden können. Die Körper der Säuglinge sind vielleicht gespannt, ihre Augen vermeiden Blickkontakt und zeigen wenig Interesse. Eltern fühlen sich häufig ohnmächtig, Verzweiflung und Hilflosifkeit bestimmen ihren Alltag. Besonders schmerzhaft für Eltern kann ein Gefühl des Verlust des emotionalen Kontaktes zum Kind sein. Neben einer allgemeinen Gereiztheit sind körperliche Verspannungen, Erschöpfungszustände und Schlafstörungen die häufigsten Symptome einer postnatalen Krise auf Seiten der Eltern.

… Methoden oder wie wird gearbeitet?
Anhand von gezielten Gesprächen, Halt gebenden Berührungen und Wahrnehmungsübungen will die Emotionelle Erste Hilfe den Kreislauf aus Angst, Anspannung und Verunsicherung frühzeitig durchbrechen. Eltern werden darin unterstützt, ihre Gefühle besser zu verstehen und in einen Zustand der Offenheit und der Bindungsbereitschaft zurück zu kehren.
Die Nähe zum Kind wird dadurch spürbar gestärkt. Ein feinfühliger und liebevoller Dialog ist dann leichter möglich – auch in schwierigen Momenten.

… Ziele:
Die EEH-Beratung unterstützt, wenn Eltern mit Ihrem Baby und (Klein-)Kind in eine emotionale Sackgasse geraten. Emotionelle Erste Hilfe hilft, Zustände von Verzweiflung und Orientierungslosigkeit zu überwinden und die Ausdruckssprache der Kinder besser zu verstehen, zu beantworten und liebevoll zu begleiten. Eltern finden wieder Halt und Sicherheit, die sie dann an ihr Kind weiter geben können. Eigene Ressourcen werden gestärkt, damit Eltern wieder auf ihre eigenen, intuitiven Fähigkeiten vertrauen können und ihren individuellen Weg finden und gehen können, der sich für die eigene Familie und die eigene individuelle Situation gut und richtig anfühlt.

Bei Beratungsbedarf oder Fragen kontaktiert mich gern: kontakt@basicbonding.de oder 0176-23743867

Mehr Informationen zur EMOTIONELLEN ERSTEN HILFE, Thomas Harms und dem Berterinnen Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weiteren eurüpäischen Ländern findet ihr hier: https://www.emotionelle-erste-hilfe.org/

 

Kontakt

Jennifer Buri
Fachberaterin für Emotionelle erste Hilfe
Körperpsychotherapeutin i. A.
0176-23743867
kontakt@basicbonding.de
www.basicbonding.de

 

AUSBILDUNGEN

Bei unseren Ausbildungen ist uns hohe Kompetenz und ein langjähriger Erfahrungsschatz unserer Kooperationspartner wichtig. Wir wollen vor allem die Themenbereiche die wir auch im Studio anbieten hierbei qualifiziert abdecken. Eine Ausbildung ist immer auch eine Investition in das eigene Wachstum und lohnt sich daher im doppelten Sinne. Du bist selber Ausbilder_in und suchst noch ein zu Hause für Deine Ausbildung in Hamburg? Sprich uns gerne an!

STUNDENPLAN

Hier findest Du unseren aktuellen Stundenplan. Kurse in der Farbe weiß sind offene Kurse, die einzeln oder über ein Zehnerkarten-System besucht werden können.

Zehnerkarten kannst Du direkt vor Ort beim jeweiligen Kursleiter erwerben. Mit Ausnahme der Schwangeren-Kurse kannst Du die BODYWISE-Zehnerkarten für alle unsere Angebote verwenden. Die Kursleiter rechnen dies dann intern ab.

Kurse in der Farbe grau sind feste Kurse – den Kursbeginn für die nächsten Kurse findest Du jeweils unter der Kursbeschreibung – einfach auf den Link im Stundenplan klicken. Die Anmeldung für feste Kurse erfolgt direkt beim Kursleiter, wie in der Kursbeschreibung angegeben.

MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAG
TAIJI-QIGONG
08:00 - 09:00
- Fester Kurs -
Ruth Arens
* VOR ORT & Online / im PARK *
Yoga for Everyone in English, beginner friendly
08:00 - 09:00
- offene Stunde -
Franziska & Thomas
* VOR ORT & Online *
SCHMETTERLINGS-BABYMASSAGE
09:45 - 11:00
- Fester Kurs -
Für Kinder von 0 - 9 Monaten
Jennifer Buri
* VOR ORT *
Inner FLOW Yoga
09:00 - 10:30
- Offene Stunde -
Maren Kandel
* VOR ORT *
BINDUNG & AUTONOMIE - Erste Kontakte
11:30 - 13:00
- Fester Kurs -
Krabbelkurs ab 6 - 14 Mon.
Jennifer Buri
* VOR ORT *
BINDUNG & AUTONOMIE - Erste Kontakte
13:30 - 15:00
- Fester Kurs -
Krabbelkurs ab 6 - 14 Mon.
Jennifer Buri
* VOR ORT *
ELTERNWISSEN STÄRKT
Vorträge

14:00 - 16:00
* vor Ort / online *
BINDUNG & AUTONOMIE - Freiraum für kleine Entdecker
16:00 - 17:30
- Fester Kurs -
Krabbelkurs ab 14 - 24 Mon.
Jennifer Buri
* VOR ORT *
IYENGAR YOGA
18:30 - 20:00
- Offene Stunde -
Birgit Böttcher
VOR ORT & ONLINE
IYENGAR YOGA
17:00 - 18:30
- Offene Stunde -
Christine Bader
VOR ORT & ONLINE
IYENGAR YOGA
19:00 - 20:30
- Offene Stunde -
Christine Bader
VOR ORT & ONLINE
HATHA YOGA FLOW
19:30 - 21:00
- Offene Stunde -
Lena Braun
VOR ORT

BERATUNG

Ob Krisenintervention, Begleitung bei wichtigen Lebensthemen oder dem Wunsch nach Transformation und Selbstentfaltung – wir begleiten Dich achtsam und ressourcenorientiert mit körpertherapeutischen Methoden. Wir sind davon überzeugt, dass die Lösung immer schon im Menschen vorhanden ist und stellen einen geschützten Raum und Unterstützung  zur Verfügung um den eigenen Weg zu finden und zu gehen.

FASZIEN YOGA IMMERSION

image-2Faszien sind derzeit in aller Munde – hat doch die aktuelle Faszienforschung unlängst gezeigt, dass dieses bisher etwas in Vergessenheit geratene Gewebe (umgangssprachlich nicht ganz korrekt oft auch „Bindegewebe“ genannt) sehr bedeutsam für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Ein gut stimuliertes Faszien-Gewebe ist elastisch und reissfest zugleich, es hält uns in Form und ist maßgeblich an unserer Körperwahrnehmung beteiligt. Erhält es nicht ausreichend Stimulation, kann es verkleben und verfilzen und so zu nicht unbedeutenden Problemen wie Bewegungseinschränkung, erhöhter Verletzungsanfälligkeit und nicht zuletzt Schmerzen führen.

Faszien-Yoga oder „Fascial Yoga“ verbindet Bhakti Vinyasa Yoga mit aktuellen Erkenntnissen der Forschungsgruppe von Dr. Robert Schleip (Fascia Research Group Universität Ulm) in enger  Zusammenarbeit mit der internationalen Faszienforschung und des Faszientrainings. Es enthält sowohl Yin-Anteile wie das klassische Yin Yoga und Übungen zur Steigerung der Propriozeption und Sensomotorik, als auch dynamische Yang-Anteile durch Integration der dynamischeren Prinzipien des Faszientrainings in die Yogapraxis.

image-360x242Auch in der Yoga-Welt geht es immer häufiger um die Faszien, zahlreiche Bücher sind erschienen, und jede Zeitschrift, die etwas auf sich hält, berichtet über dieses faszinierende Gewebe.  So mancher Yogi und so manche Yogini sind jedoch bei der Fülle an Informationen etwas verwirrt und fragen sich: Was genau sind Faszien? Trainieren wir unsere Faszien im Yoga nicht sowieso schon? Faszien-Yoga gleich Yin Yoga? Wie lässt sich das Faszientraining stärker in die Asana-Praxis integrieren? Welche Verbindungen und Analogien gibt es zum Meridian-System und der Yoga-Philosophie? Und was hat es eigentlich mit den Faszienrollen auf sich?

Obwohl die Faszien durch die klassische Ausführung von Yoga Asanas teilweise bereits angeregt werden, lässt sich die Stimulation des Fasziennetzes durch kleine Modifikationen der Art der Ausführung noch steigern. Denn Faszien brauchen mehr als nur Dehnung zur optimalen Stimulation. Bei einer klassischen Hatha Yoga Dehnung werden entscheidende Bereiche des Fasziennetzes, wie z.B. die Sehnen nicht optimal erreicht. Elastische und reissfeste Sehnen sind jedoch wichtig zur Verletzungsprophylaxe z.B. beim Stolpern oder unerwarteten Bewegungen im Alltag.

Abhängig vom Bindegewebstyp kann durch spezielle Dehn- und Releasetechniken die Beweglichkeit gezielt beeinflusst werden, wohingegen es für überbewegliche Yogis und Yoginis wichtig ist, weiterführende Techniken zur Propriozeption und zur Stärkung der Faszien in ihre Asana Praxis einzubauen, um die Stabilität ihres faszialen Netzes zu erhöhen.

Speziell bei Release- und Dehntechniken können durch den Einsatz der Vibrationen von Klängen die im eigenen Körper erzeugt werden auch feinste Bereiche des Fasziennetzes erreicht werden.

Fascial Yoga kreiert eine dynamische, inspirierende Yogapraxis, die uns tief mit unserem Körper, unserer Atmung und unserer tiefsten Essenz verbindet. Durch kräftigende und lösende Aspekte stimulieren wir so unserer größtes Sinnesorgan, die Faszien, auf optimale Weise. Dies hilft uns, uns wieder tief mit unserem Empfinden und unseren ur-eigenen Impulsen zu verbinden.

INHALTE

  • Fasziale Anatomie & Physiologie: Aufbau, Enstehungs- und Anpassungsprozess von Faszien; Genetische Unterschiede; Einflüsse von Ernährung, Stress und Temperatur; Tensegrity-Konzept; Zugbahnen / Ketten
  • Fasziales Dehnen (Fascial Stretch): das Dehnen langer Ketten mit Winkelveränderungen und aktiver Ladung
  • Elastische Rückfederung (Rebound Elasticity): der Katapult-Mechanismus
  • Fasziales Lösen und Rehydrieren (Fascial Release): Eigenbehandlung mit der Rolle und Bällen
  • Verfeinern der Körperwahrnehmung (Sensory Refinement): Mikrobewegungen, Berührung und Vibrationen durch Klang
  • Faszien im Kontext der logischen Philosophie: Sutren, Prana, Meridiane, Schwingungsphänomene, Psychologische Aspekte, Gemeinschaft
  • Integration faszialer Aspekte in die Yoga-Praxis: Praktische Umsetzung, Stundenkonzeption, Ausrichtung und Unterstützung

SEMINARZEITEN:

Achtung: Dieses Seminar findet in zwei Blöcken statt, die Blöcke können teilweise auch einzeln gebucht werden.

Nächste Termine:

Derzeit aufgrund von Baby-Pause keine Termine, nächste Termine ab Anfang 2019, werden in Kürze bekannt gegeben.

Jeweils
Freitag: 16:00  – 22:00 Uhr
Samstag: 7:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 7:30 – 16:00 Uhr

TYPISCHER TAGESABLAUF

  • Meditation
  • Yogapraxis
  • Gemeinsames Frühstück
  • Theorie
  • Gemeinsames Mittagsessen
  • Theorie
  • Yogapraxis
  • Gemeinsames Abendessen
  • Kirtan, Satsang oder Thai Yoga Massage

SEMINARGEBÜHR

Immersion (Fortbildung): 660 Euro
Frühbucher-Rabbat (bis 15.11.2017): 550 Euro

Die Preise verstehen sich zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.

TeilnehmerInnen, die bereits an einem Faszien-Yoga-Einführungswochenende bei mir oder einem Fascial Fitness Intro Kurs der Fascial Fitness Association teilgenommen haben erhalten 120 Euro Rabatt. Dieser Rabatt lässt sich NICHT mit dem Frühbucher-Rabatt kombinieren.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Eure Fragen und Anmeldungen unter www.integrales-faszien-yoga.de

ZERTIFIKATE

Yogalehrer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat zum Fascial Yoga Pracititioner, alle anderen eine offizielle Teilnahmebestätigung.

BINDUNG & AUTONOMIE – BeobachtungsRaum, Jennifer Buri

Eltern-Kind-Kurs

Beobachtungsraum – Bindungsorientierte Eltern-Kind-Gruppe ab 6 Monaten / ab ca. 18 Monate
Erste Kontakte zu Gleichaltrigen – FreiRaum für kleine Entdecker

max. 5 – 10  Eltern-/Vater-/Mutter-Kind Paare

Der Kurs bietet Raum, eure Kinder und ihre Begegnungen untereinander oder ihr Erforschen des angebotenen Materials zu beobachten und achtsam zu begleiten. Es bieten sich neue Perspektiven auf euer Kind. Ohne Alltagsstress, Momente der Ruhe, Entspannung und des Kontakts genießen, Entwicklungsschritte wahrnehmen und sich miteinander freuen.

Herzstück der Kurses sind die ca. 30 – 40 Min. Beobachtungsraum, während dieser Zeit gilt: „So wenig Eingreifen wie möglich, so viel wie nötig.“ – Austausch findet anschließend statt, so entsteht ein sehr ruhiger, aufmerksamer Raum, in dem sich frei entfalten kann was in den Kindern steckt!

Die eigene Zurückhaltung – also wenig Eingreifen und das Respektieren der kindlichen Selbstständigkeit, führt zu selbstreflexiven Prozessen bei Müttern-/Vätern-/Eltern, was uns in intensiveren Kontakt zu uns selbst und damit in Kontakt zu unseren Kindern bringt.

• 40 min Beobachtungsraum in ruhiger, aufmerksamer Atmosphäre – anschließend gemeinsamer Austausch
• In entspannter Umgebung euer Kind und seine ersten Kontakte zu anderen Kindern begleiten
• Unspektakuläre, aber wichtige Fähigkeiten eurer Kinder werden sichtbar, Entwicklungsschritte deutlich
• Ihr könnt erleben, wie Ruhe, „Sein-lassen“ und Vertrauen die Beziehung zu eurem Kind stärkt
• Erfahren, wie sich Vieles „von Selbst“ fügt und wie euer Baby seine Bedürfnisse selbst regulieren kann
– Es gibt Raum, sich mit anderen Eltern auszutauschen und eigene Fragen zu besprechen

KURSLEITUNG

Jennifer Buri (Fachberaterin Emotionelle Erste Hilfe, Somatic Experiencing Practitioner)

TERMINE

Ein Kurs besteht jeweils aus 4 Terminen

Do. 11:30 – 13:00 Uhr, für Kinder ab  ca. 08 – 18 Monate                                    Do. 13:30 – 15:00 Uhr, für Kinder ab ca. 6 – 14  Monate

Nächster Kursstart vor ORT:

Do. 12./19./26. Jan. & 02./09. Feb. 2023

Do. 23./30. März & 06./13./20./27. April 2023

Do. 04./11./18./25. Mai & 01./08. Juni 2023

Do. 22./29. Juni & 06./13. Juli 2023

Do. 17./24./31. Aug. & 07. Sept. 2023

Do. 21./28. Sept. & 05./12./19./26. Okt. 2023

Do. 02./09./23./30. Nov. & 07. Dez. 2023

 

PREISE4 Termine à 1,5 Stunden 85€ (fester Kurs)
5 Termine à 1,5 Stunden 105€ (fester Kurs)
6 Termine, 125€ à 1,5 Stunden (fester Kurs)

 

ANMELDUNG UND INFORMATION

Für eine verbindliche Anmeldung brauche ich eure Namen, Geburtsdatum vom Kind, Adresse und Mobilnummer.


Anmeldung via Mail: kontakt@basicbonding.de
oder Mobil: 0176-23743867
oder über meine Homepage: www.basicbonding.de

Juhuu! Der Mietvertrag ist unterschrieben!

Wir freuen uns so! Wir haben soo lange nach den passenden Räumlichkeiten gesucht, dass wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten – und siehe da, da fällt uns dieser wunderbare Ort vor die Füße:

Ab 01. Januar 2017 übernehmen wir Yoga für St. Pauli in der Clemens-Schultz-Straße 50.

Neben den altbewährten Angeboten von Yoga für St. Pauli, die weitgehend weiterbestehen werden, wird unser Fokus auf Eltern-Kind-Kursen, Beratung, Krisenintervention und „Emotioneller Erster Hilfe“, Faszien-Yoga und Körperarbeit zur Auflösung von Trauma mit Hilfe von Somatic Experiencing und anderen Methoden liegen.

Jana Darmstadt, die das Studio vor fast 10 Jahren gegründet hat, erwartet gerade ihr drittes Kind und hatte sich daher entschlossen, das Studio aufzugeben. Ein Glücksfall für uns – und irgendwie auch für sie und ihre Kunden, denn auch wenn wir das Studio zum Januar übernehmen, wird Jana mit ihrem Team dennoch weiterhin bei uns unterrichten, worüber wir uns sehr freuen.

Wir sind gespannt wie es weitergeht und freuen uns auf viele, schöne und transformierende Stunden mit Euch!

Alles Liebe, Jennifer & Dani

 

TRAUMA-ARBEIT: SOMATIC EXPERIENCING – Jennifer Buri

Was ist Somatic Experiencing?

„Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Es ist somit eine biologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich erfahrene Situation. Das Nervensystem hat dadurch seine volle Flexibilität verloren. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurückzufinden“.

 Peter Levine

Ein Trauma kann, muss aber nicht immer ein objektiv lebensbedrohliches Ereignis zu Grunde haben. Entscheidend für die Entstehung eines Traumas im Nervensystem ist die subjektive Erfahrung von Überwältigung und Hilflosigkeit und schließt damit neben Missbrauch, Gewalt und Bedrohung auch Unfälle, Stürze, Operationen, schwere Krankheiten, den Verlust nahestehender Menschen oder mangelnde Zuwendung im Kindesalter mit ein.

Mit Somatic Experiencing wird das traumatische Ereignis körperlich und geistig „neuverhandelt“. Dabei ist nicht das Ereignis selbst entscheidend, sondern die Reaktionsweise des Nervensystems, d.h. wie die physiologischen Regulationskräfte des Nervensystems mit der Bedrohung fertig geworden sind. Mit Somatic Experiencing ist es möglich, ohne Inhalt oder Erinnerung zu arbeiten, wenn das Ereignis emotional zu belastend erscheint. Eine mögliche Re-Traumatisierung bei der Aufarbeitung wird vermieden, indem die „eingefrorene“ Energie in kleinen Dosen „aufgetaut“ wird und schrittweise zur Entladung kommt. Durch das Aufspüren und Wiederbeleben dieser biologischen, körperlichen Abwehrkräfte, entsteht aus dem traumabedingten Gefühl von Lähmung und Erstarrung ein Gefühl von Lebendigkeit und eine Eröffnung von neuen Möglichkeiten und Lebensfreude. Die tief verankerten Nachwirkungen von Trauma können sich schonend auflösen.

Die meisten Therapiemethoden berücksichtigen in der Regel nicht in ausreichender Weise die während eines bedrohlichen Ereignisses ablaufenden Reaktionen in Körper und Nervensystem. Anders das von Peter Levine entwickelte Modell zur Überwindung und Integration traumatischer Ereignisse. Es beruht auf Verhaltensbeobachtungen in der Tierwelt. Der zugrunde liegende biologische Mechanismus geht auf das Jäger-Beute-Verhalten zurück, einen ursprünglichen Reiz-Reaktions-Zyklus mit grundsätzlich drei Optionen: Flucht-, Angriff- und Totstell-Reflex.

Tiere in freier Wildbahn sind zwar häufig lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt, werden jedoch nicht nachhaltig traumatisiert, da sie über angeborene Mechanismen verfügen, die es ihnen ermöglichen, die hohe, im Überlebenskampf mobilisierte Stress-Energie wieder abzubauen. Zwar sind wir Menschen mit grundlegend gleichen Regulationsmechanismen ausgestattet, doch wird die Funktionsfähigkeit dieser instinktgeleiteten Systeme häufig durch den „rationalen“ Teil unseres Gehirns gehemmt und außer Kraft gesetzt.

Dies kann bei uns Menschen dazu führen, dass die vom Körper im Alarmzustand bereit gestellte Überlebensenergie vom Nervensystem nur unvollständig oder verzögert aufgelöst wird. Der Organismus reagiert in der Folge weiterhin auf die Bedrohung der Vergangenheit. In diesem Falle sind die in der Gegenwart zu beobachtenden Reaktionsweisen, Verhaltensmuster, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle der Person oft noch mit den erschreckenden Erfahrungen der Vergangenheit gekoppelt.

Für die Betroffenen entstehen oft verwirrende und auch beängstigende psychische und somatische Symptome. Diese zeigen sich, eventuell erst Jahre später, als Übererregbarkeit, Überaktivität, jähzornige Wutausbrüche, Ängste, Panik, Depressionen, Gefühle von Entfremdung, Konzentrationsstörungen, Dissoziation, Bindungsunfähigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung, chronische Schmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenprobleme, Probleme mit dem Immunsystem oder dem Endokrinum, Burnout uvm.

Trauma entsteht, wenn bei Überreizung des Nervensystems der ursprünglich natürliche Zyklus von Orientierung, Flucht, Kampf und Immobilitäts-Reaktion nicht vollständig durchlaufen werden kann oder gar nicht erst zustande kommt.

Bei der Aufarbeitung der Folgen von Schock und Trauma muss deshalb die körperliche Reaktion auf das verursachende Ereignis als eigenes Phänomen verstanden und berücksichtigt werden.
Gelingt es dem Menschen die biologischen Prozesse schrittweise und langsam zu vervollständigen, so kann die Person wieder Zugang finden zu ihren angeborenen, lebenswichtigen Reaktionsmöglichkeiten wie Orientierung, Flucht, Kampf, Verteidigung, und so ihre volle Lebensenergie zurückgewinnen, die zum Zeitpunkt der Überwältigung nicht zur Verfügung stand, bzw. eingefroren ist.

PRACTITIONER

Jennifer Buri (Somatic Experiencing Practitioner, Fachberaterin für emotionelle erste Hilfe)

TERMINE

Auf Anfrage per email unter kontakt@basicbonding.de oder info@danielameinl.de

PREISE

80 Euro pro Termin (60-90 Minuten)